Europapark 2013

Wien huet Loscht dëst Joer mat an den Europapark ze fueren,...?
En Daag voller Spass an Nervekitzel...
De Präiss fir matzefueren lait bei +/- 35 €
Schreift Iech w.e.g hei an...
En Daag voller Spass an Nervekitzel...
De Präiss fir matzefueren lait bei +/- 35 €
Schreift Iech w.e.g hei an...
Hei eng kleng Beschreiwung:
"Der Freizeitpark bietet eine Mischung aus Fahrgeschäften, Themenbereichen und Parkanlagen.
Eine der Hauptattraktionen ist die Achterbahn Silver Star, die vom Schweizer Ingenieurbüro Bolliger & Mabillard Ingénieurs Conseils SA geplant und in Zusammenarbeit mit Mercedes-Benzerstellt wurde. Bis Anfang 2006 war sie die schnellste und bis 2012 die höchste Achterbahn Europas. Der Wartebereich der Bahn führt durch ein von Mercedes-Benz ausgestattetes Museum, in dem Tourenwagen, Formel-1-Rennwagen und ähnliches betrachtet werden kann. Des Weiteren wird hier ein Film über die Arbeit von Mercedes bei den Tourenwagen und bei der Formel 1 gezeigt. Ein weiteres Fahrgeschäft ist die Wasserachterbahn Poseidon, die erste Wasserachterbahn in Europa.
Weitere Fahrgeschäfte sind die Euro-Mir, welche mit drehbaren Gondeln bestückt ist, so dass die Strecke zeitweise rückwärts durchfahren wird.
Im Eurosat verläuft die Fahrt innerhalb einer mit Weltraumeffekten versehenen großen Kugel. Zum Saisonstart 2006 wurde in Anlehnung an die Fußball-Weltmeisterschaft in DeutschlandEurosat mit handgemalten Folien als WM-Ball Teamgeist verkleidet.
Im Themenbereich Island befindet sich der Blue Fire Megacoaster, die erste Hochgeschwindigkeitsachterbahn des Europa-Parks mit Linearmotorabschuss und Überschlagelementen – einemLooping, zwei Korkenziehern und einer Heartline Roll. Diese Achterbahn beschleunigt von 0 auf über 100 km/h in 2,5 Sekunden, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h, ist 38 m hoch und 1.056 m lang.
Island wurde 2012 von Wodan – Timburcoaster komplettiert. Wodan ist die erste Holzachterbahn im Europa-Park. Die Besonderheit besteht darin, dass sich die Bahn mit Blue Fire Megacoaster und Atlantica SuperSplash kreuzt.Wodan ist 1.050 Meter lang und erreicht eine Geschwindigkeit von über 100 km/h.
"
"Der Freizeitpark bietet eine Mischung aus Fahrgeschäften, Themenbereichen und Parkanlagen.
Eine der Hauptattraktionen ist die Achterbahn Silver Star, die vom Schweizer Ingenieurbüro Bolliger & Mabillard Ingénieurs Conseils SA geplant und in Zusammenarbeit mit Mercedes-Benzerstellt wurde. Bis Anfang 2006 war sie die schnellste und bis 2012 die höchste Achterbahn Europas. Der Wartebereich der Bahn führt durch ein von Mercedes-Benz ausgestattetes Museum, in dem Tourenwagen, Formel-1-Rennwagen und ähnliches betrachtet werden kann. Des Weiteren wird hier ein Film über die Arbeit von Mercedes bei den Tourenwagen und bei der Formel 1 gezeigt. Ein weiteres Fahrgeschäft ist die Wasserachterbahn Poseidon, die erste Wasserachterbahn in Europa.
Weitere Fahrgeschäfte sind die Euro-Mir, welche mit drehbaren Gondeln bestückt ist, so dass die Strecke zeitweise rückwärts durchfahren wird.
Im Eurosat verläuft die Fahrt innerhalb einer mit Weltraumeffekten versehenen großen Kugel. Zum Saisonstart 2006 wurde in Anlehnung an die Fußball-Weltmeisterschaft in DeutschlandEurosat mit handgemalten Folien als WM-Ball Teamgeist verkleidet.
Im Themenbereich Island befindet sich der Blue Fire Megacoaster, die erste Hochgeschwindigkeitsachterbahn des Europa-Parks mit Linearmotorabschuss und Überschlagelementen – einemLooping, zwei Korkenziehern und einer Heartline Roll. Diese Achterbahn beschleunigt von 0 auf über 100 km/h in 2,5 Sekunden, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h, ist 38 m hoch und 1.056 m lang.
Island wurde 2012 von Wodan – Timburcoaster komplettiert. Wodan ist die erste Holzachterbahn im Europa-Park. Die Besonderheit besteht darin, dass sich die Bahn mit Blue Fire Megacoaster und Atlantica SuperSplash kreuzt.Wodan ist 1.050 Meter lang und erreicht eine Geschwindigkeit von über 100 km/h.
"